Aktualitäten
Am 02.August 2008 fand in Osterode das achte Ostpreußische Sommerfest statt. Es wurde von der Landsmannschaft Ostpreußen veranstaltet und mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung von Osterode und mit der Hilfe des deutschen Vereines "Tannen" organisiert.
Wir sind dabei eine neue Seite zu bauen, die regelmäßig ausgebaut und aktualisiert wird. Dieses hat uns die Zuwendung des polnischen Innenministeriums ermöglicht
der Sitz der Gesellschaf "Tannen" in Osterode
Deutsches Haus
Hervorragend funktioniert die Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Kreis. Herr Hoch ist Stadtratsabgeordneter. Das Haus wird von der Stadt finanziell unterstützt. Ebenso hilft die Kreisgemeinschaft Osterode im Harz kräftig mit. Osterode im Harz ist seit dem 25. April 1994 die Partnerstadt von Osterode. Jährlich besuchen sich die Bürger beider Städte gegenseitig, es besteht reger Kontakt zwischen Schulen, Vereinen, der Polizei, dem Roten Kreuz und anderen Einrichtungen.
Die Gesellschaft der Deutschen Minderheit "Tannen" in Osterode ist ein Platz der kulturellen Begegnungen. Unsere Treffen dienen der Pflege und dem Erhalt der deutschen Sprache sowie der Traditionen, die den Charakter der in Ostpreußen lebenden Menschen darstellt.
Unsere Gesellschaft "Tannen" ist sehr aktiv. Wir organisieren viele Konzerte und Vorträge, es finden zahlreiche Seminare und Treffen statt. Im Sommer kommen viele touristische Gruppen und jeder, der unser Deutsches Haus besucht, wird mit einer Tasse frisch aufgebrühten Kaffee bedacht.
In unserer Gesellschaft sind viele Touristenführer und Dolmetscher tätig. Wir organisieren auch selbst interessante Ausflüge. Im November 1999 bereiteten wir eine Veranstaltung im schönen, gotischen Schloss in Osterode vor, deren Anlass das 50jährige Jubiläum der BRD und das 10jährige Jubiläum des Berliner Mauerfalls war.
Die Kinder
Die Kindergartengruppe existiert seit dem Jahre 1992. Die Kinder treffen sich jeden Samstag unter der Aufsicht eines Pädagogen und der sozial-kulturellen Gruppenleiterin Magdalena Czajkowski (Mag.).
Die Gruppe ist in zwei Teile geteilt:
In den spielerisch gestalteten Deutschstunden entwickeln die Kinder nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch künstlerische, vokale und rhythmische Eigenschaften sowie Tanzfähigkeiten. All' das präsentieren die Kinder anschließend während ihrer Auftritte auf den Sommerfesten, Adventstreffen und anderen Veranstaltungen.
Statistische Daten über die Anwesenheit der Kinder bei den Deutschstunden / nach den Registerheften/
Die Jugendgruppe
Die Jugendgruppe besteht seit dem Jahr 1996. Im Jahre 1997 entwickelte sie sich zu einem "Vokal-Tanz-Ensemble", das aus 16 Jugendlichen im Alter von 12 Jahren bis 18 Jahren besteht. Die meisten Mitglieder sind der deutschen Abstammung. Die Betreuerin dieser Gruppe ist Anna Pi±tkowska. Die Gruppe trifft sich auch jeden Samstag, um ihre Kontakte zu pflegen und die vokal-tänzerischen Programme für die nächsten kulturellen Veranstaltungen zu proben und zu gestalten. Die Jugendgruppe "Tannen" ist schon oft aufgetreten - in Polen: in Osterode und in der Umgebung, in Hohenstein, Allenstein und Lötzen; im Ausland: Berlin, Leipzig, Osterode im Harz, Düsseldorf, Hitzaken und Rostock. Seid dem Jahr 1996 nimmt unsere Jugend aktiv teil an zahlreichen Projekten, Werkstätten und Seminaren.
Die Senioren
Seid dem Jahr 1998 ist in unsere Gesellschaft ein 15-köpfiger Frauenchor aktiv. Die Leiterin, Frau El¿bieta Waszkiewicz, sorgt für die Auswahl der gesungenen Lieder. In den Jahren 1994 - 2000 hat Herr Franciszek Rykaczewski den Chor auf dem Piano und Schifferklavier begleitet und in den folgenden Jahren 2001-2003 Magdalena Czajkowska und Przemys³aw Klamant, und seit dem Jahr 2004 begleitet Ryszard Szurot den Chor bis ins Jahr 2008. Der Chor ist einheitlich gekleidet. Er singt verschiedene Lieder, die man gut bei den Veranstaltungen präsentieren kann. Der Chor hatte schon zahlreiche Auftritte - in Polen: in Osterode und in der Umgebung, in Hohenstein, Allenstein und Lötzen; im Ausland: Leipzig, Osterode im Harz, Düsseldorf und Rostock.
Seit dem Jahr 2005 wurde die Tätigkeit unserer Gesangs- und Tanzgruppen vom polnischen Innenministerium in Warschau finanziell unterstützt
Strona powsta³a dziêki dotacji Ministerstwa Spraw Wewnêtrznych i Administracji w Warszawie. Copyright © 2008 All rights reserved.